Full Experience
Jagdschloss
Kaiser Maximilian I.
Wehrburg
Schloss Tratzberg wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und diente als ehemalige Grenzfeste gegen Bayern.
Kaiser Maximilian nutzte Tratzberg dazumal als Jagdschloss. Die privaten Gemächer von Kaiser Maximilian I., die von den Gebrüder Tänzl eigens für ihn eingerichtet wurden, bestehen wie zu jener Zeit üblich aus einer Stube und einer Kammer (Schlafgemach).
In der Stube Kaiser Maximilians finden sich auf der hölzernen Wandtäfelung noch originalerhaltene Kreideverzierungen, welche unter anderem seinen Lieblingsspruch wiedergeben:
„Ich leb und weiß nicht wie lang.
Ich sterb und weiß nicht wann.
Ich fahr und weiß nicht wohin.
Mich wundert’s, dass ich so fröhlich bin.“
Begeben Sie sich mit dem heutigen Besitzer Graf Ulrich Goëss-Enzenberg höchstpersönlich auf eine virtuelle Entdeckungstour .
Diese Touren könnten Sie auch interessieren
Klosterbibliothek
Die Admonter Stiftsbibliothek ist eines der großen Gesamtkunstwerke des europäischen...
Mehr erfahren  Bibliothek Stift Rein
Der Bestand der Stiftsbibliothek Rein umfasst ca. 100.000 Objekte. Es...
Mehr erfahren  Bibliothek Stift Wilten
Die Bibliothek des Stiftes Wilten dient als wissenschaftliche Bibliothek, als...
Mehr erfahren  Bleiben Sie auf dem Laufenden
Melden Sie sich an, um unsere News zu erhalten.