Historische Erlebnisse
Burg Hochosterwitz
in einem der schönsten Täler Kärntens
Full Experience
14 Burgtore
124 Meter zur Hochburg
Khevenhüller Garde
Seit 470 Jahren ist die Burg Hochosterwitz im Eigentum der Familie Khevenhüller. Im Jahr 1541, zuerst als Lehensrecht an den Landeshauptmann Christoph Khevenhüller vom Kaiser übertragen, gelangte sie 1561 ins Eigentum des Landeshauptmannes Freiherr Georg Khevenhüller, der sie von 1570 bis 1586 in den heutigen Zustand ausbaute, bevor er 1587 starb.
In seinem Testament, welches Sie auf der Burg in Stein gemeißelt sehen können, hält er fest, dass er die Burg zum Wohle und Schutze des Volkes gebaut habe.
Anfangs Landsknechte, dann Wachmannschaften, sind es heute ehemalige Militaristen, die man mit der Schweizer Garde vergleichen kann.
Mit den Vorgängern des 16. Jahrhunderts verbindet sie auch heute die feste Überzeugung, dass die Fürstenfamilie und ihre Nachfolger es verdienen, dass man sich für sie einsetzt
Von der Rüstkammer, über die Waffensammlung bis hin zur interessanten Bildersammlung aus der Renaissancezeit – all das zeugt von der Geschichte dieser einmaligen Wehranlage.
Machen Sie sich auf eine virtuelle Wanderung und entdecken Sie gleichsam wunderschöne Roben, historische Waffen oder Handwerksarten der Vergangenheit.
Die majestätische Burg Hochosterwitz lädt ein, sie in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken.
Diese Touren könnten Sie auch interessieren
Bibliothek Stift Wilten
Die Bibliothek des Stiftes Wilten dient als wissenschaftliche Bibliothek, als...
Mehr erfahren  Bibliothek Stift Rein
Der Bestand der Stiftsbibliothek Rein umfasst ca. 100.000 Objekte. Es...
Mehr erfahren  Bank Austria Kunstforum Wien: Daniel Spoerri
Erleben Sie die Ausstellung des Bank Austria Kunstforum Wien Daniel...
Mehr erfahren  Bleiben Sie auf dem Laufenden
Melden Sie sich an, um unsere News zu erhalten.