Full Experience
Tableaux piège
Retrospektive
Eat Art
Das Bank Austria Kunstforum Wien widmet Daniel Spoerri im Frühjahr 2021 eine Retrospektive und zeigt damit eine der umfassendsten Werkschauen des 1930 in Rumänien geborenen Universalkünstlers.
Die Ausstellung präsentiert ein in den 1950er-Jahren einsetzendes und bis heute andauerndes Schaffen, das nahezu alle künstlerischen Medien und Techniken miteinschließt.
Daniel Spoerri, Tableau Piège, Restaurant Spoerri, 1972, Assemblage mit Geschirr- und Speiseresten auf blauem Papiertuch in Plexiglaskasten, 70 x 70 x 40 cm, Bündner Kunstmuseum Chur, Ankauf, © Daniel Spoerri und Bildrecht Wien, 2021, Foto: Bündner Kunstmuseum Chur (Ausschnitt)
Daniel Spoerri, der unter anderem als Tänzer, Choreograf, Schauspieler, Autor, Regisseur, Bühnenbildner, Koch und Kurator tätig war, schrieb sich Anfang der 1960er-Jahre mit seinen Fallenbildern – fixierten und in die Senkrechte gekippten Alltagssituationen – in die Kunstgeschichte ein.
Die von Veronika Rudorfer kuratierte Ausstellung zeigt anhand von mehr als 100 Schlüsselwerken Spoerris Vielseitigkeit und Sammelleidenschaft. Zudem wird sein legendärer Garten, der Giardino di Daniel Spoerri, im italienischen Seggiano in der Ausstellung auf multimedialen Ebenen erfahrbar gemacht.
Daniel Spoerri, © Rita Newman (Ausschnitt)
Diese Touren könnten Sie auch interessieren
Klosterbibliothek
Die Admonter Stiftsbibliothek ist eines der großen Gesamtkunstwerke des europäischen...
Mehr erfahren  Schloss Tratzberg – Gratis Tour
Entdecken Sie eine einzigartige Waffen-und Kanonensammlung und staunen Sie, wenn...
Mehr erfahren  Museum Stift Wilten
Im Museum bzw. dem Verklärungszimmer des Chroherrenstiftes Wilten finden sich...
Mehr erfahren  Bleiben Sie auf dem Laufenden
Melden Sie sich an, um unsere News zu erhalten.